Abfall und Wertstoffe
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Abfall und Wertstoffe.
Beratung
-
Abfall-Beratung
Die Ratgeber (Müll und Problemmüllsammlung) des Landratsamtes Mühldorf liegen beim Eingang des Rathauses zur kostenlosen Mitnahme bereit.
Abfallwegweiser für Abfälle aus Haushalten von A-Z
Müllentsorgungskalender 2018
Abfall-Säcke
Sollte die Restmülltonne nicht ausreichen, kann man Restmüllsäcke in der Gemeindeverwaltung, bei Herrn Wimmer dazukaufen (3,40 € pro Restmüllsack). Sie werden bei der nächsten Leerung der Restmülltonne vom Entsorger mitgenommen.
Gelbe Säcke
In den Gelben Sack kommen alle Verpackungen mit dem Grünen Punkt die in Schrift und Bild auf dem Gelben Sack aufgedruckt sind. Dies sind z.B.
- Folien (PP und PE)
- Becher (Joghurt etc.)
- Milch- und Safttüten etc.
- Alu (Folien und Dosen)
- Kunststoffflaschen und -Eimer
- Styropor
Gelbe Säcke können an folgenden Orte kostenlos abgeholt werden:
- Gemeindeverwaltung
- Dorfladen
- Edeka Multerer (Gumattenkirchen 5)
Für Fragen zur Abholung der Gelben Säcke steht die Firma Veolia Umweltservice GmbH zur Verfügung. Die Abholung der Gelben Säcke erfolgt alle 14 Tage. Die Abholtermine finden Sie im Entsorgungskalender
Wichtig:
Die befüllten Gelben Säcke bitte erst am Abholtag am Straßenrand bereitstellen.
Hier eine Info der Firma Veolia Umweltservice GmbH über die Verteilstellen.
Ein Formular für die An-, Um- und Abmeldung kleinerer Restmülltonnen sowie weitere Informationen finden Sie über den Formularserver des Landratsamts Mühldorf.
Monatliche Gebühren:
- 80-l-Tonne € 3,90 pro Leerung
- 120-l-Tonne € 5,90 pro Leerung
- 240-l-Tonne € 11,80 pro Leerung
- 1100-l-Container € 54,- pro Leerung
Plus der Grundgebühr pro Grundgebühreneinheit GGE und Monat € 1,20.
Bei zwei wöchentlicher Abfuhr, wobei durch das sog. Chip-Erfassungssystem die Möglichkeit besteht, zwischen zwei und vierwöchentlicher Abfuhr zu wählen (10 Leerungen pro Jahr sind Pflicht)
Infobroschüre zu den Müllgebühren
Ansprechpartner im Rathaus ist Herr Wimmer.
Genauere Informationen zum Thema Problemmüll finden Sie hier.
Sperrmüllschecks können in der Gemeindeverwaltung Mettenheim gekauft werden, die Gebühr beträgt 15,- €. Bei Fragen ist Herr Wimmer Ihr Ansprechpartner.
Öffnungszeiten Anfang März bis Ende November
Dienstag 17.00-18.00 Uhr
Samstag 10.00-12.00 Uhr
In den Monaten Dezember bis Februar bleibt die Grüngutsammelstelle geschlossen.
Glascontainer
Glascontainer – Rosenstraße
Der Glascontainer befindet sich vor der Grüngutsammelstelle.
Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten für Altglas bei Altglasbehältern Werktags von 8.00 bis 19.00 Uhr.
Glascontainer – Klosterstraße
Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten für Altglas bei Altglasbehältern Werktags von 8.00 bis 19.00 Uhr.
Glascontainer – Kramerstraße/FW
Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten für Altglas bei Altglasbehältern Werktags von 8.00 bis 19.00 Uhr.
Wertstoffhöfe
Wertstoffhof Ampfing
Der Wertstoffhof befindet sich in der Nähe des Schulgeländes.
Was kann abgegeben werden:
Glas, Schrott, Altholz, Elektrogroßgeräte, Elektrokleingeräte, Energiesparlampen, Grüngut, Altkleider, Trockenbatterien, Speiseöle und -fette.
Weitere Informationen zum Wertstoffhof finden Sie hier.
Wertstoffhof Mühldorf
Der Wertstoffhof befindet sich in der Nähe des Kinos.
Was kann abgegeben werden:
Glas, Schrott, Altholz, Elektrogroßgeräte, Elektrokleingeräte, Energiesparlampen, Grüngut, Altkleider, Trockenbatterien, Speiseöle und -fette.
Weitere Informationen zum Wertstoffhof finden Sie hier.
Ansprechpartner
Wimmer, Johann
- 08631 1677-12
- E-Mail senden
EG, Zimmer-Nr. 1
Veolia Umweltservice GmbH
- 0800 5505025
- Website besuchen